CS Eduscape


Informatik enträtselt!

Tüfteln an der PH Schwyz

Aktuell bereiten wir uns auf den 3. Netzwerkanlass des Förderprogramms MINT Schweiz vor, der diesen Freitag bei uns an der PH Schwyz in Goldau stattfinden wird. Es kommen Vertreter aller geförderten Projekte und wir sind schon sehr gespannt auf den Austausch! Die finalen Vorbereitungen dafür laufen, letzte Bugs in der Programmierung werden behoben, die Hardware und Software zusammengeführt. Einige unserer Rätsel haben wir eigens für den Anlass aus Luzern nach Goldau gebracht. Am Freitag darf also viel geschaut, aber auch ausprobiert werden!

weiterlesen…

Rätselbau

Seit August 2023 wird intensiv an der Umsetzung der Rätsel für die ZSA Sonnenberg gearbeitet. Die Schülerinnen und Schüler sollen in der grössten Zivilschutzanlage der Schweiz ein echtes Escape-Erlebnis haben und gleichzeitig informatische Probleme lösen. Die verschiedenen digitalen Rätsel werden deshalb alle mit demselben Mikrocontroller Raspberry Pi Pico aufgebaut und kommunizieren miteinander über das eingebaute Wifi-Modul.

weiterlesen…

Aufbau Technik

Parallel zum Rätselbau wird auch die Überwachungstechnik an die neuen Gegebenheiten angepasst. Es gilt, die richtigen Positionen für Kameras und Mikrophone zu finden, um das Escape Game ideal überwachen und bei Unklarheiten eingreifen zu können. Dazu gab es natürlich auch jede Menge Kabel zu verlegen.

weiterlesen…

Online Escape Game

Neben dem Physischen Raum in der Zivilschutzanlage Sonnenberg wird in unserem Projekt in Zusammenarbeit mit der HSLU auch ein Online-Escape-Spiel entwickelt. Wir haben bereits erste Einblicke erhalten, einzelne Rätsel wurden schon umgesetzt und wir freuen uns darauf, bald mehr zeigen zu können!

weiterlesen…

Verstärkung im Projektteam

Wir haben Verstärkung im Team erhalten: neu arbeiten Christian Renggli und Franz Sitzmann intensiv mit uns am Aufbau des Escape Rooms in der Zivilschutzanlage Luzern! Wir freuen uns über die Unterstützung und auf gute Zusammenarbeit!

weiterlesen…