Neben dem Physischen Raum in der Zivilschutzanlage Sonnenberg wird in unserem Projekt in Zusammenarbeit mit der HSLU auch ein Online-Escape-Spiel entwickelt. Wir haben bereits erste Einblicke erhalten, einzelne Rätsel wurden schon umgesetzt und wir freuen uns darauf, bald mehr zeigen zu können!
weiterlesen…Wir haben Verstärkung im Team erhalten: neu arbeiten Christian Renggli und Franz Sitzmann intensiv mit uns am Aufbau des Escape Rooms in der Zivilschutzanlage Luzern! Wir freuen uns über die Unterstützung und auf gute Zusammenarbeit!
weiterlesen…An der INFOS 2023 in Würzburg durfte das Team von “CS Eduscape” einen Beitrag vorstellen, in dem die Erkenntnisse aus der Entwicklung des Educational Escape Room analysiert wurden. Dadurch konnten einerseits wertvolle Einblicke zum Aufbau und Betrieb dieser spannenden Konzeptidee an die Informatikdidaktik-Community weitergegeben werden. Andererseits erhielt das Team durch viele Diskussion an dieser spannenden Konferenz zur Schulinformatik auch diverse Hinweise von Informatikdidaktikern, wie das Projekt weiter verbessert werden kann.
weiterlesen…Da wir sehr um die Sicherheit und den Komfort unserer Besucherinnen und Besucher bedacht sind, hat das Projektteam ein detailliertes Sicherheitskonzept auf die Beine gestellt. Darin wurden nicht nur Sicherheitsaspekte definiert wie Verhaltensregeln und Fluchtwege. Auch Informationsschreiben wurden entworfen um die Lehrpersonen, Eltern und Schülerinnen und Schüler mit allen wichtigen Informationen zu versorgen, damit ein spannendes und tolles Erlebnis in der weitläufigen Zivilschutzanlage des Sonnenbergs garantiert werden kann.
weiterlesen…Aufgrund projektinterner Veränderungen musste ein neuer Durchführungsort gefunden werden. Wir freuen uns sehr, dass wir nach langer Suche Räumlichkeiten der Zivilschutzanlage Sonnenberg in Luzern für unser Projekt nutzen können. Die Zivilschutzanlage Sonnenberg ist eine der grössten Zivilschutzanlagen der Welt und hätte im Ernstfall für 20’000 Menschen Schutz bieten sollen. Nach einigen Rückbaumassnahmen in den letzten Jahren wird die Anlage heute für Führungen genutzt, ansonsten stehen einige Räume frei. Dies kommt uns nun zu Gute und wir dürfen einen ganzen Stock für unsere Zwecke nutzen. Besonders toll ist die Atmosphäre in der Anlage, und der Bunker eignet sich dadurch besonders für einen Escape Room.
weiterlesen…